Von Ulbersdorf ins Schwarzbach- und Sebnitztal
Parkplatz Schloss Langburkersdorf Dammstraße 2, Neustadt in Sachsen, SachsenDer Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Samstag, dem 3. September, interessierte Mitglieder und Gäste zu einer ca.12 km Wanderung ins Schwarzbach- und Sebnitztal ein. Treffpunkt ist 9.00 am Parkplatz Schloss Langburkersdorf, von dort fahren wir mit eigenem PKW nach Ulbersdorf. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Für Nichtmitglieder erhebt der Verein eine Aufwandsbetrag von 2,50 […]
Radtour am 02.10.2022 in das Zittauer Gebirge
öffentlicher Parkplatz an der Zittauer Straße/Uttendörfer Weg in Herrnhut öffentlicher Parkplatz an der Zittauer Straße/Uttendörfer Weg, Herrnhut, SachsenEs geht von Herrnhut durch den Wald am Hengstberg nach Ruppersdorf weiter nach Oberoderwitz, Leutersdorf, Seifhennersdorf nach Varnsdorf. Von dort aus weiter über Herrenwalde nach Waltersdorf, wo der Weg kontinuierlich bis zur Rübezahlbaude ansteigt. Über den Holsteinweg fahren wir ab nach Jonsdorf. Optional können wir auch auf halber Höhe in Waltersdorf abzweigen und die Straße […]
47. heimatkundliche Wanderung im Valtenberggebiet „Goldener Herbst in der Oberlausitz“
Georgenbad Neukirch Georgenbadstraße 28, Neukirch (Lausitz), SachsenDer Bischofswerdaer Wanderverein e.V. organisiert für Sonntag, den 06. November 2022 seine traditionelle, nunmehr 47. Bischofswerdaer heimatkundliche Wanderung. Es können Strecken in unterschiedlichen Längen gewählt werden – 12km, 22km, 32km oder 50km. Gewandert wird auf öffentlich markierten Wegen, teils sind sie auch mit rotem Dreieck sondermarkiert. Die 50 km-Tour hat zusätzlich eine Orientierungsstrecke mit Streckenbeschreibung. […]
Im Zittauer Gebirge
Kammbaude Oybin/Hain Grenzstraße 7, Kurort Oybin OT. Hain, SachsenDer Bischofswerdaer Wanderverein führt am 19.11.2022 eine Sportwanderung über ca. 17km im Zittauer Gebirge durch. Die Anreise ist individuell. Treffpunkt 9.00Uhr am Parkplatz an der Kammbaude in Oybin/Hain. Die Strecke führt über Krombach, Jonsdorf/ Falkenstein, Lausche ,Jonsdorf, Krombach, Oybin. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 2,50€ erhoben
In der Region des Valtenbergs
Bahnhof Neukirch Ost Am Ostbahnhof 6, Neukirch (Lausitz), SachsenDer Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Sonnabend, den 03. Dezember 2022 zu einer anspruchsvollen Wanderung über ca. 21km im Valtenberggebiet ein. Wir treffen uns 8.50 Uhr am Bahnhof Neukirch Ost. Über den Pestteich wandern wir zur Talsperre Ringenhain, zum Nordkap und über den Grenzweg zur Hohwaldklinik. Weiter geht es zur Quarkquetsche am Valtengrund und aufwärts […]
Zum Jahreswechsel um die Hofewiese
Bischofswerda, Parkplatz Clara-Zetkin-StraßeAufwärmen auf der Hofewiese im Jahr 2016 Zur Hofewiese nach Dresden Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Sonnabend, den 07. Januar 2023 zur Teilnahme an der 44. Wanderung des DWBV zum „Jahreswechsel um die Hofewiese“ ein. Folgende Streckenlängen stehen zur Auswahl: 12, 18, 24 und 30 km. Wir treffen uns 8.00 Uhr auf dem Parkplatz […]
Von Rathewalde nach Wehlen und zurück
Grüne Tanne Neustädter Straße 7, PutzkauGrießgrund Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Sonnabend, den 21. Januar zu einer anspruchsvollen Wanderung über ca. 19 km ein. Von Rathewalde wandern wir durch den Amselgrund nach Rathen, steigen den Griesgrund hinauf, den Höllgrund hinab und über den Steinrücken geht es nach Wehlen. Über die Teufelssteine und durch den Schleifgrund gelangen wir zum Ausgangspunkt […]
Um acht Teiche im Moritzburger Gebiet
Moritzburg Schloss Haltestelle Schloss Moritzburg, MoritzburgAcht Teiche Wanderung rund um Moritzburg Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Samstag, dem 11.02.2023 interessierte Mitglieder und Gäste zu einer ca. 23 km langen Sportwanderung nach Moritzburg ein. Die Anreise zu dieser Wanderung ist mit dem PKW oder mit Bahn/Bus (Linie 477 ab Dresden-Neustadt – Hansastrasse 7:56 Uhr) möglich. Treffpunkt ist 8:45 Uhr an […]
Auf dem Nördlichen Kammweg von Görlitz nach Löbau
Sportwanderung am 18. Februar 2023: Auf dem Nördlichen Kammweg von Görlitz nach Löbau Diese geführte Wandertour führt uns über den ersten Teil des Kammweges: An der Landeskrone vorbei über den Kreuzberg bei Jauernick, Spitzberg bei Deutsch-Paulsdorf, Rotstein bis an den Löbauer Berg – insgesamt sportliche 32 Kilometer. Man braucht also schon etwas Kondition, wird aber […]
Rund um den Butterberg
Bischofswerda, Carl-Maria von Weber Straße Carl-Maria-von-Weber-Straße 3, Bischofswerda, SachsenRund um den Butterberg Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Samstag, dem 25.Februar 2023 interessierte Mitglieder und Gäste zu einer Kurzwanderung ein. Treffpunkt ist 9.00 Uhr am Parkplatz Carl-Maria-von-Weber-Straße gegenüber dem Ärztehaus. Von dort wandern wir ca. 10 km rund um den Butterberg über Teile des Naturerlebnispfades. Die Verpflegung erfolgt unterwegs aus dem Rucksack. Für […]
Zur Jahreshauptversammlung in den “Evabrunnen”
Bischofswerda, Altmarkt 30 Altmarkt 30, Bischofswerda, SachsenZur Jahreshauptversammlung in den „Evabrunnen“ Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Samstag, dem 04. März 2023 seine Mitglieder und interessierte Gäste zu einer Kurzwanderung rund um Bischofswerda ein. Treffpunkt ist 12:30 Uhr auf dem Altmarkt vor dem Hotel „Evabrunnen“. Die Verpflegung erfolgt unterwegs aus dem Rucksack. Für Nichtmitglieder erhebt der Verein eine Aufwandsbetrag von 2,50 […]
Zum 38. Elstraer Frühlingstest
Parkplatz P1 in Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße, BischofswerdaElstraer Frühlingstest Der Bischofswerdaer Wanderverein lädt für Sonntag, den 12.03.2023 alle interessierten Mitglieder und Gäste zur Teilnahme am 38. Elstraer Frühlingstest ein. Treffpunkt ist 8.00 Uhr auf dem Parkplatz C.-Zetkin-Straße in Bischofswerda von wo aus wir mit dem eigenen PKW nach Elstra, Berggäßchen 11, Skiheim fahren. Es können Strecken von 13 km, 17 km, 24 […]